






Desperate Stand
2017, artist book
Offset, hand-stitched binding, open spine, 16 pages, 198 × 297 mm
Photographic portrait of a German man in his mid-20s, who takes part in World War II reenactments on weekends. The young man was photographed in his personal environment―in his apartment and on his street. He wears the original clothing of Wehrmacht soldiers that he bought on the Internet and combines these pieces with markers of youth culture and his everyday skater-style clothing. In addition, there are pages showing the embroidery made by my grandfather, who himself was a soldier in World War II. There are also images of photographs that young men use today as examples when going to the barber. The title Desperate Stand is the name of one of the last battles between the Allies and the Germans. The man depicted in this work, who taught himself Sütterlin, wrote this title on his notebook.
Desperate Stand
2017, Künstlerbuch
Offset Druck, Fadenheftung, offener Rücken, 16 Seiten, 198 × 297 mm
Fotografisches Porträt eines Mitte Zwanzigjährigen Deutschen, der an den Wochenenden Schlachten des Zweiten Weltkrieges nachspielt. Der junge Mann wurde in seinem persönlichen Umfeld – seiner Wohnung und seiner Straße – aufgenommen. Er trägt originale Kleidungsstücke von Wehrmachtssoldaten, die er gebraucht im Internet gekauft hat und diese in seinem Alltag mit der Jugendkultur des Skater-Outfits kombiniert. Außerdem sind die Rückseiten von Stickereien abgebildet, welche mein Großvater, der selbst Soldat im Zweiten Weltkrieg war, angefertigt hat. Überdies sind Vorlagen von Fotografien zu sehen, welche heutzutage junge Männer als Orientierung nutzen, wenn sie zum Friseur gehen. Der Titel “Desperate Stand” (dt. verzweifelter Widerstand) ist der Name einer der letzten Schlachten zwischen den Alliierten und den Deutschen. Der Porträtierte, welcher sich selbst Sütterlin beigebracht hat, schrieb den Titel auf sein Notizbuch.